Tarifverhandlungen
- Details
- Kategorie: GdP - Land
- Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2013 16:58
- Geschrieben von gdp-admin
- Zugriffe: 4441
Treffen am Abend des 19. März 2013 zwischen Landesregierung und DGB Nord zur Übertragung des Tarifergebnisses für die Beamtinnen und Beamten in Schleswig-Holstein
Die Gespräche sind beendet
KIEL. Uwe Polkaehn, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nord (DGB Nord), erklärt nach dem heutigen Gespräch zwischen Landesregierung und dem DGB Nord:
"Finanzministerin und Vertreter der Landesregierung haben sich heute in Kiel mit den DGB-Gewerkschaften erneut zur Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtinnen und Beamten getroffen. In diesem zweiten Gespräch hat sich die Landesregierung nicht bewegt. Eine zeit- und wirkungsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses ist nicht angeboten worden. Damit sind die Gespräche beendet. Wir werden die Mitglieder darüber informieren und zu geeigneten dezentralen und zentralen Maßnahmen aufrufen."
Der GdP Landesvorsitzende, Oliver Malchow: "Es gibt keine sachliche Begründung, warum Beamte und Versorgungsempfänger anders behandelt werden sollen als Tarifbeschäftigte.
Als Gewerkschaft vertreten wir alle: Egal, ob Beamte oder Tarifbeschäftigte, egal, ob mittlerer, gehobener oder höherer Dienst. Wir wehren uns gegen eine Spaltung!"