GdP – Fußballturnier 2018
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. Juni 2018 20:36
PR Geesthacht schafft das Triple!
Am letzten Donnerstag, 21.06.2018, fand bereits zum dritten Mal in Folge das Fußballturnier der Polizeidirektion Ratzeburg – ausgerichtet von der GdP Regionalgruppe Lauenburg-Stormarn – auf dem Kunstrasenplatz des TSV Bargteheide statt.
An dieser Stelle möchte wir als GdP Regionalgruppe Lauenburg-Stormarn dem TSV Bargteheide, der in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert, unsere herzlichsten Glückwünsche und auch unseren Dank aussprechen, dass wir in diesem Jubiläumsjahr die tolle Sportanlage wieder nutzen durften.
Ein großes Dankeschön geht auch an den Vereinswirt Jürgen, der mit belegten Brötchen, Kaffee und zu späterer Stunde auch mit Grillwürsten / Grillfleisch (mit Unterstützung von Horst am Grill) und dem einen oder anderen Kaltgetränk für das leibliche Wohl der Sportler und Gäste sorgte.
Gegen 08:30 Uhr fanden sich die Sportler bei wechselhaftem und im Gegensatz zu den letzten Wochen deutlich kühlerem Wetter in Bargteheide ein, um die GdP-Pokale „auszukicken“.
Zum Glück waren von den Feierlichkeiten des TSV Bargteheide noch diverse Zelte aufgebaut und für uns zur Nutzung freigegeben, so dass man bei einem Schauer ein trockenes Plätzchen finden konnte.
Aus dem Direktionsbereich traten die Mannschaften der Polizeireviere aus Schwarzenbek, Reinbek und Ahrensburg sowie Spielgemeinschaften aus Ratzeburg und Bad Oldesloe an. Nicht zu vergessen natürlich, der Titelverteidiger aus 2016 und 2017, das PR Geesthacht.
Es wurde im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. Den Zuschauern wurden dabei durchaus spannende, faire und technisch hochwertige Duelle geboten. Viele schöne Szenen, insbesondere die Paraden von „Dirk - die Katze Pohlmeyer“ im Tor der SG Ratzeburg, sorgten für Begeisterung bei den Anwesenden.
Das Turnier blieb bis in die letzten beiden Begegnungen absolut offen, wobei sich der Titelverteidiger Geesthacht mit der Schwarzenbeker Mannschaft ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferte. Beide Mannschaften trafen auch erst zum Turnierende - im vorletzten Spiel des Turniertages - direkt aufeinander, so blieb die Spannung auf einem hohen Niveau. Geesthacht stieg mit 10 Punkten und Schwarzenbek mit 8 Punkten auf der Habenseite in die Partie ein. Mit einem Sieg hätten die Schwarzenbeker den Titelverteidiger also noch vom Podest stoßen können. Ein echtes Finale!
Schwarzenbek kam jedoch über ein 0:0 unentschieden nicht hinaus, so dass der glückliche Turniersieger nach dem vorletzten Spiel des Turniertages feststand. Geesthacht hatte sein Triple mit 11 Punkten perfekt gemacht und die Turniersiege aus den beiden Vorjahren erfolgreich verteidigt.
Im letzten Spiel des Turniers, der Begegnung zwischen der SG Ratzeburg und dem PR Ahrensburg, sollte es auch noch einmal richtig spannend werden, denn das Ergebnis dieser Partie hatte Auswirkung auf die Platzierung 2 bis 5.
Das PR Ahrensburg startete mit 7 Punkten in das Spiel und hätte im Falle eines Sieges die Schwarzenbeker (9 Punkte) noch vom 2. Platz verdrängen können. Für die SG Ratzeburg, die mit 5 Punkten in diese letzte Begegnung startete, wäre im Falle eines Sieges zumindest der 3. Platz, bei einer Niederlage aber auch das Abrutschen auf den 5. Platz, möglich gewesen.
Im diesem letzten entscheidenden Spiel führte Ahrensburg lange 1:0, ehe Torben Fründt mit einem fulminanten Schuss kurz vor dem Abpfiff ausgleichen konnte. Die Partie endete mit einem 1:1 unentschieden. Wer hätte das gedacht?
Schwarzenbek konnte damit also seinen 2. Platz feiern, Ahrensburg blieb auf dem 3. Platz. Die beiden Spielgemeinschaften aus Ratzeburg und Bad Oldesloe waren nun mit 6 Punkten gleichauf, so dass das Torverhältnis entscheiden musste. Mit nur einem Tor Unterschied war hierbei die SG Ratzeburg nur um eine Nasenlänge weit vorne (6:4 Tore gegenüber 6:5 Toren).
Keinen guten Tag erwischte die Mannschaft aus Reinbek, die leider alle Begegnungen verlor und damit hinter den Erwartungen zurück blieb. Kopf hoch! Nächstes Jahr wird es sicher besser.
Alle Ergebnisse und den abschließenden Tabellenstand findet Ihr hier: Tabelle/Ergebnisse
Insgesamt hatten wir ein durchaus ausgeglichenes Teilnehmerfeld, was ein spannendes Turnier zur Folge hatte und bei allen Beteiligten Lust auf mehr machte.
Wir freuen uns schon alle auf 2019! Wird es dem PR Geesthacht gelingen, dann den 4. Turniersieg in Folge einzufahren? Man darf gespannt sein …
Impressionen vom Turnier und der Siegerehrung: