Neuer Start
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 04. April 2014 16:21
Hallo liebe/r Leser/in,
für einige Zeit war unsere Homepage leider nicht erreichbar, was daran lag, dass unser damaliger Provider plötzlich, ohne Vorwarnung, seine Server abgeschaltet hat. Nun haben wir einen anderen Provider gefunden und bauen das Projekt neu auf. Der Inhalt der Homepage wird sich hoffentlich in der nächsten Zeit mit neuen, interessanten Inhalten füllen.
Wir freuen uns auf Deinen / Ihren Besuch auf den Seiten der GdP-Regionalgruppe "Lauenburg-Stormarn"
GdP: Vertrauensbruch durch Finanzministerium
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Mai 2013 17:10
Finanzausschuss tagte in Sachen „altersdiskriminierender Bezahlung“
KIEL - Die FDP-Landtagsfraktion hatte die Landesregierung aufgefordert, über die möglichen Auswirkungen des EuGH-Urteils zur altersdiskriminierenden Bezahlung der schleswig-holsteinischen Beamtinnen und Beamten zu berichten.
Zwischenlagerung von Castor-Behältern in Schleswig-Holstein
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 07. April 2013 19:11
Malchow: Mammutaufgabe mit gegenwärtigem
Personalbestand nicht zu bewerkstelligen
Überrascht hat die Gewerkschaft der Polizei auf die Bereitschaft von Umweltminister Robert Habeck (Grüne) reagiert, Castor-Behälter mit radioaktivem Atommüll in Schleswig-Holstein zwischenzulagern.
Es bleibe zu hoffen, dass Habeck sich mit seiner Aussage gegenüber Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) über das ganze Ausmaß einer solchen Entscheidung auch auf die Innere Sicherheit in Schleswig-Holstein bewusst ist, so der GdP-Landesvorsitzende Oliver Malchow in einer Pressemitteilung.
„Sollte eine Zwischenlagerung mit all dem damit verbundenen Gefährdungspotenzial Realität werden, bedeutet das eine erneute Mammutaufgabe für die Landespolizei, die mit dem gegenwärtigen Personalbestand nicht mehr zu bewerkstelligen ist“, sagte Malchow. Schon seit Jahren gehe die Landespolizei personell am Stock.
Weiterlesen: Zwischenlagerung von Castor-Behältern in Schleswig-Holstein
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2013 18:48
Übertragung des Tarifergebnisses für die Beamtinnen und Beamten /Versorgungsempfänger:
Bewegung, aber unzureichend
- Besondere Kritik gilt der langen Laufzeit und der Auskoppelung des höheren Dienstes -
KIEL. Oliver Malchow, GdP-Landesvorsitzender: "Bis gestern haben wir mit der Landesregierung zusammengesessen und es kam kein Vorschlag. Heute - völlig überraschend - liegt ein umfangreiches Papier der Landesregierung vor. Das ist kein Dialog! Und es ist kein zeit- und inhaltsgleicher Übertrag vom Tarif- auf den Beamtenbereich"
Weiterlesen: Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamten