Flugblatt zur Abschaffung des G3
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 15. August 2019 18:47
Mit Verwunderung und Besorgnis haben die Mitglieder der GdP Regionalgruppe Lauenburg-Stormarn die dienstliche Mitteilung aufgenommen, dass mit Ablauf des Monats August 2019 die Gewehre des Typ „G3“ eingezogen werden.
Diese Gewehre wurden an größeren Standorten vorgehalten, um sie im Notfall zum waidgerechten Erlegen von Tieren einsetzen zu können.
Zum Hintergrund ist anzumerken, dass größere Tiere, wie z.B. Rinder, tiergerecht und im entsprechenden Notfall auch schnell nur mit geeigneten Gewehren und entsprechender Munition erlegt werden können. Für diese Fälle wurde das G3 angeschafft, da die dienstliche Pistole und Maschinenpistole deutlich weniger geeignet sind.
Die neu zur Terrorabwehr beschaffte Mitteldistanzwaffe „MCX“ ist hierzu ebenfalls nicht geeignet, da diese für einen anderen Einsatzbereich bestimmt ist.
Es kommt leider immer wieder vor, dass von ausgerissenen Tieren eine Gefahr ausgeht, die als letztes Mittel die Tötung der Tiere erforderlich macht. Auch diese Fälle hat es in der Polizeidirektion Ratzeburg in der Vergangenheit gegeben.
Kürzlich mussten Kollegen in Bayern einen Stier erlegen, der zuvor zwei Landwirte tödlich verletzt hatte.
Auch viele Einsatztrainer und Jäger unter den Mitarbeitenden teilen die Sorge der Kolleginnen und Kollegen aus fachlicher Sicht.
Die GdP Regionalgruppe Lauenburg-Stormarn fordert deshalb, dass die vorhandenen Gewehre des Typ „G3“ weiter für diese Fälle vorgehalten werden, damit im Notfall die eingesetzten Polizeibeamten schnell die Bürger schützen und ein Tier ohne unnötige Leiden erlegen können.
gez. Marco Hecht-Hinz, Vorsitzender
Grillabend am 25.06.2019
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 01. Juni 2019 11:54
Die Regionalgruppe Lauenburg / Stormarn der GdP lädt zum gemeinsamen Grillen ein!
1. GdP - Bikertour 2019
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 24. April 2018 20:44
Die GdP-Bikertour hat sich gut etabliert und ist bei Vielen ein fester Bestandteil unseres GdP-Jahresprogramms geworden. Wir starten in diesem Jahr
am 01.06.2019 um 09.30 Uhr
in
Sandesneben, auf dem Parkplatz am Kirchweg
Wie immer werden sich schnelle Passagen mit kurvenreichen Abschnitten abwechseln. Es wird auf der 247,9 km langen Strecke nie langweilig werden.
Mit Pausen zum Klönen, Rauchen, Essen und Trinken werden wir etwa bis
16.30 Uhr unterwegs sein und die Tour dann im Glacehaus in Bad Oldesloe ausklingen lassen.
Jedes GdP-Mitglied erhält den einmaligen Verpflegungszuschuss von 10 €.
Die Gruppe kann ggf. auch durch Nicht-Mitglieder aufgefüllt werden
![]() |
|
![]() |
Vorankündigung Jahreshauptversammlung 2019
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 04. Januar 2019 15:44
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die diesjährige Jahreshauptversammlung der Regionalgruppe Lauenburg-Stormarn wird am
Dienstag, d. 05.03.2019, ab 14:00 Uhr,
in Sandesneben, Lauenburger Hof
stattfinden.
Ab 16:00 Uhr dürfen wir zu einem Gespräch unseren neuen
Landespolizeidirektor Michael Wilksen
begrüßen.
Herr Wilksen wird zur aktuellen Lage Stellung nehmen und für Fragen aus der Versammlung zur Verfügung stehen. Hierzu laden wir alle interessierten Kolleginnen und Kollegen recht herzlich
ein. Wir würden uns freuen, Euch zahlreich begrüßen zu dürfen.
Euer Vorstand